zum Hauptinhalt

Sport

Ilkay Gündogan (l.) ist Kapitän der deutschen Nationalmannschaft.

In einer ARD-Dokumentation „Einigkeit und Recht und Vielfalt“ geht es um die Spieler des DFB-Teams. Eine Umfrage sorgt für Empörung im Netz.

Ein Kommentar von Johanna Kast
Frank Lüdecke in seinem Kabarett-Theater „Die Stachelschweine“.

Eine Kombination aus Sport und Satire. An den EM-Spieltagen lädt Tagesspiegel-Kolumnist Frank Lüdecke in sein Kabarett-Theater ein. Über die Angst um Deutschlands Ausscheiden und den Ernst im Fußball spricht er im Interview.

Von Hanna Beisel
Das Wembley-Stadion in London.

Im Finale gegen Real Madrid braucht Borussia Dortmund ein Wunder. Doch vielleicht der BVB kann auf die Magie eines Stadions hoffen, in dem immer wieder Außergewöhnliches passierte.

Von Kit Holden
Fans der österreichischen Nationalmannschaft (Symbolbild)

Der Partyhit von Gigi D'Agostino stand auf der Playlist der Österreicher für die Fußball-EM. Aufgrund des jüngsten Rassismus-Eklats in Deutschland wurde das Lied nun gestrichen.

Gut in Fahrt. Leon Draisaitl (links) im Einsatz gegen Dallas.

Leon Draisaitl ist ganz dicht an seinem ersten NHL-Finale. Im Spiel seiner Edmonton Oilers bei den Dallas Stars baut der Eishockey-Star seine starke Play-off-Bilanz aus.

Von Jakob Buddenbohm
Albas Louis Olinde (rechts) überzeugte vor allem in der ersten Halbzeit.

Alba zieht die richtigen Schlüsse aus der Auftaktniederlage und besiegt Chemnitz 86:64. Anders als am Dienstag lassen sich die Berliner von Widerständen nicht aus dem Konzept bringen.

Von Julian Graeber
Jérôme Boateng spielt jetzt in Österreich.

Boateng hat bei LASK Linz unterschrieben – nur wenige Wochen, bevor er sich erneut vor Gericht verantworten muss. Das sagt viel über das System Profifußball aus.

Ein Kommentar von Inga Hofmann
Denis Strelezkij will mit den Wasserfreunden erneut Deutscher Meister werden.

Die Finalserie um die deutsche Meisterschaft ist in vollem Gange. Denis Strelezkij spielt mit seinem jetzigen Verein Spandau 04 gegen seinen zukünftigen Verein Waspo Hannover. Ein Interview zu dieser besonderen Konstellation.

Von Sebastian Schlichting
Zu den großen Hoffnungen zählt auch dieses Mal Malaika Mihambo.

Die deutsche Auswahl für die Leichtathletik-EM in Rom ist komplett – ein großes Team bestreitet im Olympia-Jahr den ersten Saisonhöhepunkt.

Sie wollen mehr Artikel sehen?